Future Skills for Education
Im September 2023 bot die KPH Wien/Krems mit dem neuen Format "Future Skills for Education (FSE)" eine Veranstaltung, die auf künftige Chancen und praktische Anknüpfungspunkte unter dem Motto "Fit für die Zukunft mit digitaler Grundbildung und MINT" ausgerichtet war. Dabei wurde auch ein Schwerpunkt auf das Thema KI - künstliche Intelligenz - gelegt.
Die duale Keynote wurde durch Workshops zu den oben genannten Themen ergänzt.
In den Klassenzimmern der Zukunft gaben Kolleg*innen und Schüler*innen aus der Primar- und Sekundarstufe I Einblicke in die Praxis am Schulstandort im Bereich Digitale Grundbildung und MINT.
KI-MOOC: Digitale Grundschulung im Rahmen eines MOOCs
Ein für alle Lehrer*innen zugänglicher Onlinekurs, bei dem die Teilnehmer*innen in ihrem eigenen Tempo – wann sie wollen und wo sie wollen – selbstbestimmt lernen können. Durch individuelle Schwerpunktsetzungen und differenzierte Angebote können sich die Teilnehmer*innen individuell – und passend zur Schulform – hier bilden.
Inhaltliche Schwerpunkte: Grundlagen der Künstlichen Intelligenz, Einsatzmöglichkeiten von KI im Unterricht, Ethik und Datenschutz bei KI-Anwendungen, Praktische Tools und Plattformen für KI in der Bildung, KI-basierte Lernanalytik und Individualisierung.